Vorhersagen
Vorhersage für Schleswig-Holstein und Hamburg
Deutscher Wetterdienst
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Samstag, 15.11.25, 20:30 Uhr
An den Küsten Windböen, am Sonntagmorgen im Norden vereinzelt Frost.
Wetter- und Warnlage:
Eine Luftmassengrenze, die sich etwa von Ostfriesland bis nach Brandenburg erstreckt, trennt trockene und deutlich kühlere Luft im Norden von milder und feuchter Luft im Süden. In ihrem Bereich kommt es zu länger anhaltenden Regenfällen.
WIND:
Bis in die Nacht zu Sonntag auf Helgoland einzelne Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (Bft 7) aus nordöstlicher bis östlicher Richtung. FROST:
Am Sonntag
morgen entlang der dänischen Grenze stellenweise Frost um -1 Grad.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute
In der Nacht zum Sonntag vielfach dichtere Wolkenfelder, südlich des Kanals leichter Regen. Ganz im Norden teils länger klar. Temperaturminima zwischen 5 Grad entlang der Elbe und an den Küsten und -1 Grad an der dänischen Grenze. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten anfangs noch frischer Wind aus Ost, später Nordost.
Am Sonntag
nach Südosten abziehender Regen, nachfolgend Auflockerungen, zum Abend von Norden her Schauer. Höchstwerte um 7 Grad. Schwacher, an der See zeitweise mäßiger und gegen Abend teils frischer Wind, von Nordost auf Nordwest bis West drehend. In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt und von Nordwesten zeitweise Schauer, an der Nordsee auch Graupelschauer und einzelne Gewitter. Tiefstwerte auf den Inseln um 5 Grad, sonst 3 bis 0 Grad. Schwacher, an den Küsten zunehmend mäßiger bis frischer, auf den Nordfriesischen Inseln zum Morgen hin auch starker bis stürmischer nordwestlicher Wind.
Am Montag
nördlich des Kanals gering bewölkt bis sonnig, sonst wechselnd bewölkt. Im Binnenland verbreitet trocken, an der Nordsee und in Richtung Fehmarn einzelne Schauer oder auch Gewitter nicht ausgeschlossen. Maximal 6 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer und böiger West- bis Nordwestwind. In der Nacht zum Dienstag zunehmende Bewölkung, in der zweiten Nachthälfte verbreitet Regen bei Tiefstwerten von 6 Grad auf Helgoland, um 3 Grad an den Küsten, sowie um 0 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten teils frischer Wind aus Nordwest bis West.
Am Dienstag
stark bewölkt mit Schauern, am Morgen auch Graupelschauern. Höchstwerte von 6 Grad im Binnenland und bis zu 8 Grad auf den Inseln. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer Wind aus Nordwest bis West. In der Nacht zum Mittwoch wolkenreich mit vereinzelten Schauern in Küstennähe. Tiefstwerte von 3 Grad auf den Inseln und 0 Grad bei kurzen Auflockerungen an der dänischen Grenze. Glättegefahr. Schwacher, an den Küsten mäßiger Wind aus südwestlichen Richtungen.
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, RSZ Hamburg / Lutz Beckebanze
Datenbasis : Deutscher Wetterdienst - Text ungekuerzt
am Samstag, 15.11.25, 20:30 Uhr
An den Küsten Windböen, am Sonntagmorgen im Norden vereinzelt Frost.
Wetter- und Warnlage:
Eine Luftmassengrenze, die sich etwa von Ostfriesland bis nach Brandenburg erstreckt, trennt trockene und deutlich kühlere Luft im Norden von milder und feuchter Luft im Süden. In ihrem Bereich kommt es zu länger anhaltenden Regenfällen.
WIND:
Bis in die Nacht zu Sonntag auf Helgoland einzelne Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (Bft 7) aus nordöstlicher bis östlicher Richtung. FROST:
Am Sonntag
morgen entlang der dänischen Grenze stellenweise Frost um -1 Grad.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute
In der Nacht zum Sonntag vielfach dichtere Wolkenfelder, südlich des Kanals leichter Regen. Ganz im Norden teils länger klar. Temperaturminima zwischen 5 Grad entlang der Elbe und an den Küsten und -1 Grad an der dänischen Grenze. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten anfangs noch frischer Wind aus Ost, später Nordost.
Am Sonntag
nach Südosten abziehender Regen, nachfolgend Auflockerungen, zum Abend von Norden her Schauer. Höchstwerte um 7 Grad. Schwacher, an der See zeitweise mäßiger und gegen Abend teils frischer Wind, von Nordost auf Nordwest bis West drehend. In der Nacht zum Montag wechselnd bewölkt und von Nordwesten zeitweise Schauer, an der Nordsee auch Graupelschauer und einzelne Gewitter. Tiefstwerte auf den Inseln um 5 Grad, sonst 3 bis 0 Grad. Schwacher, an den Küsten zunehmend mäßiger bis frischer, auf den Nordfriesischen Inseln zum Morgen hin auch starker bis stürmischer nordwestlicher Wind.
Am Montag
nördlich des Kanals gering bewölkt bis sonnig, sonst wechselnd bewölkt. Im Binnenland verbreitet trocken, an der Nordsee und in Richtung Fehmarn einzelne Schauer oder auch Gewitter nicht ausgeschlossen. Maximal 6 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer und böiger West- bis Nordwestwind. In der Nacht zum Dienstag zunehmende Bewölkung, in der zweiten Nachthälfte verbreitet Regen bei Tiefstwerten von 6 Grad auf Helgoland, um 3 Grad an den Küsten, sowie um 0 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten teils frischer Wind aus Nordwest bis West.
Am Dienstag
stark bewölkt mit Schauern, am Morgen auch Graupelschauern. Höchstwerte von 6 Grad im Binnenland und bis zu 8 Grad auf den Inseln. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer Wind aus Nordwest bis West. In der Nacht zum Mittwoch wolkenreich mit vereinzelten Schauern in Küstennähe. Tiefstwerte von 3 Grad auf den Inseln und 0 Grad bei kurzen Auflockerungen an der dänischen Grenze. Glättegefahr. Schwacher, an den Küsten mäßiger Wind aus südwestlichen Richtungen.
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, RSZ Hamburg / Lutz Beckebanze
