Skip to main content

10 Tage Wettervorhersage

von Freitag, 24.01.2025 bis Freitag, 31.01.2025

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach

am Dienstag, 21.01.2025, 12:45 Uhr


Unbeständig, auf den Bergen und zeitweise auch im Nordseeumfeld stürmisch und überwiegend mild.

Vorhersage für Deutschland bis Dienstag, 28.01.2025,


Am Freitag
wechselnd bis stark bewölkt, vor allem im Süden örtlich Aufheiterungen. Im Osten anfangs noch gebietsweise Regen, sonst meist trocken. In der Nordwesthälfte stark bewölkt, ab Mittag aufziehender Regen. Höchstwerte 3 bis 11 Grad. Mäßiger, im Westen frischer und in Böen steifer Südwestwind, an der See und in Hochlagen Sturmböen, exponiert schwere Sturmböen. In der Nacht zum Samstag im Süden wolkig, teils gering bewölkt, gebietsweise Nebel. Sonst viele Wolken und in der Mitte gebietsweise Regen. Tiefstwerte 7 bis 1, im Südosten bis -2 Grad. An der See und auf den Bergen stürmisch.
Am Samstag
im Südosten teils sonnig, teils wolkig, an der Donau örtlich länger neblig, an den Alpen föhnig und trocken. Sonst meist stark bewölkt und vor allem von der Mitte bis in den Nordosten zeit- und gebietsweise Regen, im Nordwesten nachlassend. Höchstwerte meist zwischen 6 und 10 Grad, im Süden und Osten zwischen8 und 13 Grad, bei Nebel an der Donau kälter, bei Föhn an den Alpen milder. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee in Böen starker bis stürmischer Süd- bis Südwestwind, in Gipfellagen Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag in der Mitte und im Norden nachlassende Niederschläge, später, wie im Südosten, meist trocken. Im Südwesten in weiteren Verlauf aufkommender leichter Regen, morgens bis zur Mitte ausgreifend, örtlich Glatteis möglich. Tiefstwerte 7 bis 0 Grad, im Südosten bis -2 Grad.
Am Sonntag
im Südwesten und in der Mitte gebietsweise Regen, allmählich ostwärts ausgreifend. Im Südosten sowie im Norden und Westen dagegen meist trocken. Höchstwerte meist zwischen 6 und 10 Grad, im Süden gebietsweise bis 13 Grad. Mäßiger, in Böen frischer Südost- bis Südwestwind, in den Gipfellagen Sturmböen. In der Nacht zum Montag auf den Südosten übergreifend leichte Niederschläge, in höheren Lagen teils Schnee, später nachlassend, dann weitgehend trocken. Tiefstwerte 6 bis -1 Grad.
Am Montag
im Westen und Norden zunehmende Bewölkung, später zeitweise Regen. Im Süden und Osten dagegen teils sonnig, teils wolkig und trocken, an den Alpen Föhn. Höchstwerte zwischen 6 und 12 Grad, im Südwesten und an den Alpen örtlich bis 14 Grad. Lebhafter, im Nordwesten in Böen starker bis stürmischer Südost- bis Südwestwind, im Nordseeumfeld einzelne Sturmböen, in Gipfellagen schwere Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag allmählich südostwärts vorankommender Regen, im Südosten aber noch trocken. Im Nordwesten dagegen nachlassende Niederschläge und auflockernde Bewölkung. Tiefstwerte 9 bis 2 Grad, ganz im Südosten bis -1 Grad. Nur zögernd abnehmender Wind.
Am Dienstag
auf den Südosten übergreifender Regen. Ansonsten aufgelockert bewölkt mit einzelnen Schauern, aber auch trockenen Phasen. Höchstwerte 6 bis 12 Grad. Weiterhin lebhafter Südwestwind, in den Gipfellagen Sturmböen. In der Nacht zum Mittwoch im äußersten Südosten regnerisch, dabei allmählich Schnee bis in mittlere Höhenlagen. Ansonsten aufgelockert bewölkt und nur vereinzelt Schauer. Tiefstwerte zwischen 6 und 0 Grad. .

Trendprognose für Deutschland,
von Mittwoch, 29.01.2025 bis Freitag, 31.01.2025,


Weiterhin wechselhaft mit zeitweiligen Niederschlägen, ab Donnerstag im Bergland teils Schnee. Dabei zeitweise windig, in den Gipfellagen Sturmböen und zunächst mild, ab Donnerstag etwas kühler. Nachts aber nur stellenweise Frost.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff
Datenbasis : Deutscher Wetterdienst - Text ungekuerzt

Nach oben