Warnberichte
Warnbericht für Schleswig-Holstein / Hamburg
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 04.12.2023, 07:00 Uhr
Anfangs sowie kommende Nacht Frost, tagsüber leichter Dauerfrost; zeitweise leichter Schneefall; an den Küsten ab dem Abend zunehmend Windböen
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Die Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal in Richtung Deutschland ziehen wird, greifen heute auf Schleswig-Holstein und Hamburg über. GLÄTTE/SCHNEE: Am Morgen von der Elbe her aufkommender leichter Schneefall mit 1 bis 5 Zentimetern Neuschnee, im Tagesverlauf unter Abschwächung nach Norden abziehend. In der Nacht zum Dienstag von der Elbe her erneut aufkommender leichter Schneefall mit 1 bis 5 cm. FROST: Bis zum Vormittag verbreitet leichter Frost bis -4 Grad, tagsüber leichter Dauerfrost bis -1 Grad. In der Nacht zum Dienstag erneut verbreitet leichter Frost um -3 Grad. WIND: Auf Helgoland ab heute Abend Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost, in der Nacht zum Dienstag auf Ost drehender Wind und dann an einigen Küstenabschnitten der Ostsee ebenfalls Windböen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 04.12.2023, 10:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Julia I. Schmidt
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Text nicht gekuerzt
am Montag, 04.12.2023, 07:00 Uhr
Anfangs sowie kommende Nacht Frost, tagsüber leichter Dauerfrost; zeitweise leichter Schneefall; an den Küsten ab dem Abend zunehmend Windböen
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Die Ausläufer eines Tiefs, das vom Ärmelkanal in Richtung Deutschland ziehen wird, greifen heute auf Schleswig-Holstein und Hamburg über. GLÄTTE/SCHNEE: Am Morgen von der Elbe her aufkommender leichter Schneefall mit 1 bis 5 Zentimetern Neuschnee, im Tagesverlauf unter Abschwächung nach Norden abziehend. In der Nacht zum Dienstag von der Elbe her erneut aufkommender leichter Schneefall mit 1 bis 5 cm. FROST: Bis zum Vormittag verbreitet leichter Frost bis -4 Grad, tagsüber leichter Dauerfrost bis -1 Grad. In der Nacht zum Dienstag erneut verbreitet leichter Frost um -3 Grad. WIND: Auf Helgoland ab heute Abend Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost, in der Nacht zum Dienstag auf Ost drehender Wind und dann an einigen Küstenabschnitten der Ostsee ebenfalls Windböen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 04.12.2023, 10:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Julia I. Schmidt
Wochenvorhersage Wettergefahren Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 04.12.2023, 07:00 Uhr
Am Montag und anfangs auch am Dienstag sowie am Freitag örtlich gefrierender Regen mit Glatteis (Unwetter). Nur im Westen und Südwesten nachhaltiges Tauwetter.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Dienstag, 05.12.2023, 24:00 Uhr
Am Montag im Westen aufkommend und in der Nacht auf Dienstag auf die Mitte und das östliche Bayern übergreifend örtlich Gefahr von gefrierendem Regen und somit Glatteis, besonders in der Nacht zum Dienstag Unwetter nicht ausgeschlossen. Im Westen dann wieder Entspannung. Tagsüber in den Staulagen der westlichen und in der Nacht zum Dienstag in den zentralen Mittelgebirgen mehr als 10 cm Neuschnee nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus auf exponierten Berggipfeln mit geringer Wahrscheinlichkeit stürmische Böen. In der Nacht zum Dienstag in Alpentälern nochmals Gefahr von strengem Frost. Am Dienstag anfangs mit geringer Wahrscheinlichkeit im Südosten und ganz im Norden noch streckenweise Glatteis. Im Schwarzwald oberhalb 600 bis 800 m in Staulagen wahrscheinlich mehr als 10 cm Schneefall. Außerdem auf höheren Berggipfeln Gefahr von Sturmböen.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 07.12.2023
Am Mittwoch anfangs im Nordosten noch gefrierender Regen möglich. Sonst vor allem im Bergland wieder in Schnee übergehende Niederschläge. Neuschneemengen aber meist nicht markant. Am Donnerstag ruhiges Wetter und im Bergland sowie im Osten und Südosten weiter winterlich. Auf exponierten Bergen aufkommende stürmische Böen und einzelne Sturmböen. Auf den Nordseeinseln stürmische Böen aus Südost möglich.
Ausblick bis Samstag, 09.12.2023
Am Freitag von Thüringen und Sachsen bis zu den Alpen und zum Bodensee örtlich gefrierender Regen mit Glatteis (Unwetter möglich). An der Küste stürmische Böen aus Südost gering wahrscheinlich. Am Samstag von Sachsen bis nach Bayern anfangs noch gefrierender Regen möglich. Sonst meist keinen markanten Wettererscheinungen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 04.12.2023, 11:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Text nicht gekuerzt
am Montag, 04.12.2023, 07:00 Uhr
Am Montag und anfangs auch am Dienstag sowie am Freitag örtlich gefrierender Regen mit Glatteis (Unwetter). Nur im Westen und Südwesten nachhaltiges Tauwetter.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Dienstag, 05.12.2023, 24:00 Uhr
Am Montag im Westen aufkommend und in der Nacht auf Dienstag auf die Mitte und das östliche Bayern übergreifend örtlich Gefahr von gefrierendem Regen und somit Glatteis, besonders in der Nacht zum Dienstag Unwetter nicht ausgeschlossen. Im Westen dann wieder Entspannung. Tagsüber in den Staulagen der westlichen und in der Nacht zum Dienstag in den zentralen Mittelgebirgen mehr als 10 cm Neuschnee nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus auf exponierten Berggipfeln mit geringer Wahrscheinlichkeit stürmische Böen. In der Nacht zum Dienstag in Alpentälern nochmals Gefahr von strengem Frost. Am Dienstag anfangs mit geringer Wahrscheinlichkeit im Südosten und ganz im Norden noch streckenweise Glatteis. Im Schwarzwald oberhalb 600 bis 800 m in Staulagen wahrscheinlich mehr als 10 cm Schneefall. Außerdem auf höheren Berggipfeln Gefahr von Sturmböen.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 07.12.2023
Am Mittwoch anfangs im Nordosten noch gefrierender Regen möglich. Sonst vor allem im Bergland wieder in Schnee übergehende Niederschläge. Neuschneemengen aber meist nicht markant. Am Donnerstag ruhiges Wetter und im Bergland sowie im Osten und Südosten weiter winterlich. Auf exponierten Bergen aufkommende stürmische Böen und einzelne Sturmböen. Auf den Nordseeinseln stürmische Böen aus Südost möglich.
Ausblick bis Samstag, 09.12.2023
Am Freitag von Thüringen und Sachsen bis zu den Alpen und zum Bodensee örtlich gefrierender Regen mit Glatteis (Unwetter möglich). An der Küste stürmische Böen aus Südost gering wahrscheinlich. Am Samstag von Sachsen bis nach Bayern anfangs noch gefrierender Regen möglich. Sonst meist keinen markanten Wettererscheinungen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 04.12.2023, 11:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach