Warnberichte
Warnbericht für Schleswig-Holstein / Hamburg
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 21.01.2025, 10:30 Uhr Am Vormittag leichter Frost, zeitweise Glätte Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Unter leicht abnehmendem Hochdruckeinfluss bestimmt feuchte und kalte Luft das Wettergeschehen in Schleswig-Holstein und Hamburg. FROST/GLÄTTE: Bis Mittag mit Ausnahme der Nordseeinseln und des äußersten Nordens leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad. Außerdem stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder durch leichten gefrierenden Sprühregen oder Schneegriesel. In der Nacht zum Mittwoch abgesehen von den Inseln leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad. Dazu vereinzelt Reifglätte. Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 21.01.2025, 20:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Lutz Beckebanze
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Text nicht gekuerzt
am Dienstag, 21.01.2025, 10:30 Uhr Am Vormittag leichter Frost, zeitweise Glätte Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Unter leicht abnehmendem Hochdruckeinfluss bestimmt feuchte und kalte Luft das Wettergeschehen in Schleswig-Holstein und Hamburg. FROST/GLÄTTE: Bis Mittag mit Ausnahme der Nordseeinseln und des äußersten Nordens leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad. Außerdem stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder durch leichten gefrierenden Sprühregen oder Schneegriesel. In der Nacht zum Mittwoch abgesehen von den Inseln leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad. Dazu vereinzelt Reifglätte. Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 21.01.2025, 20:30 Uhr Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Lutz Beckebanze
Wochenvorhersage Wettergefahren Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 21.01.2025, 11:00 Uhr
In Gipfellagen immer wieder Sturm- bzw. schwere Sturmböen, im Nordseeumfeld zeitweise stürmische Böen. In der Nacht zum Donnerstag örtlich Glatteis.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 23.01.2025, 24:00 Uhr
Am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag in den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge stürmische Böen, exponiert Sturmböen aus südlichen Richtungen. Am Vormittag im Südwesten und Westen örtlich Glatteis möglich, in der Nacht zum Donnerstag vor allem nach Osten und Südosten hin Glatteisgefahr. Am Donnerstag im höheren Bergland und an der See in Böen stürmischer Wind, exponiert Sturmböen, 8 bis 10 Bft.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 25.01.2025
Am Freitag im Nordseeumfeld stürmische Böen (Bft 8) aus Süd bis Südwest, in den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und eventuell auch der Alpen Sturmböen, auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen (Bft 9 bis 10) nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Samstag allmählich abnehmend. Am Samstag lediglich in einigen Gipfellagen der Mittelgebirge stürmische Böen bzw. Sturmböen aus Südwest. In der Nacht zum Sonntag in der Südosthälfte gebietsweise gefrierender Regen mit Glatteis nicht ausgeschlossen.
Ausblick bis Montag, 27.01.2025
Am Sonntag und Montag im Nordseeumfeld erneut stürmische Böen aus südlichen, später südwestlichen Richtungen, in den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und später auch der Alpen Sturm- und schwere Sturmböen. Am Montag im Nordwesten vorübergehend auch im Binnenland bzw. in den Niederungen stürmische Böen, an der Nordsee Sturmböen nicht ausgeschlossen. Auf dem Brocken dann orkanartige Böen möglich.
Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 21.01.2025, 21:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Text nicht gekuerzt
am Dienstag, 21.01.2025, 11:00 Uhr
In Gipfellagen immer wieder Sturm- bzw. schwere Sturmböen, im Nordseeumfeld zeitweise stürmische Böen. In der Nacht zum Donnerstag örtlich Glatteis.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 23.01.2025, 24:00 Uhr
Am Mittwoch und in der Nacht zum Donnerstag in den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge stürmische Böen, exponiert Sturmböen aus südlichen Richtungen. Am Vormittag im Südwesten und Westen örtlich Glatteis möglich, in der Nacht zum Donnerstag vor allem nach Osten und Südosten hin Glatteisgefahr. Am Donnerstag im höheren Bergland und an der See in Böen stürmischer Wind, exponiert Sturmböen, 8 bis 10 Bft.
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 25.01.2025
Am Freitag im Nordseeumfeld stürmische Böen (Bft 8) aus Süd bis Südwest, in den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und eventuell auch der Alpen Sturmböen, auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen (Bft 9 bis 10) nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Samstag allmählich abnehmend. Am Samstag lediglich in einigen Gipfellagen der Mittelgebirge stürmische Böen bzw. Sturmböen aus Südwest. In der Nacht zum Sonntag in der Südosthälfte gebietsweise gefrierender Regen mit Glatteis nicht ausgeschlossen.
Ausblick bis Montag, 27.01.2025
Am Sonntag und Montag im Nordseeumfeld erneut stürmische Böen aus südlichen, später südwestlichen Richtungen, in den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und später auch der Alpen Sturm- und schwere Sturmböen. Am Montag im Nordwesten vorübergehend auch im Binnenland bzw. in den Niederungen stürmische Böen, an der Nordsee Sturmböen nicht ausgeschlossen. Auf dem Brocken dann orkanartige Böen möglich.
Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 21.01.2025, 21:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach