Zum Hauptinhalt springen

Warnberichte

Warnbericht für Schleswig-Holstein / Hamburg

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 16.09.2025, 11:43 Uhr

Zeitweise stürmisch, gebietsweise teils unwetterartiger mehrstündiger Starkregen, vereinzelt starke Gewitter

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:

Ein STURMTIEF über Skandinavien schwächt sich allmählich ab. Es führt in Schleswig-Holstein und Hamburg zunächst noch zu wechselhaftem und stürmischem Wetter. Ab Mittwochabend erreicht der Ausläufer eines neuen Tiefs bei Irland die Region. STURM: Verbreitet WINDBÖEN und STÜRMISCHE BÖEN zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 und 8) aus Südwest bis West, vor allem an der See und in Schauernähe auch Sturmböen um 85 km/h (Bft 9). Im Binnenland am Abend nachlassender Wind und am Mittwoch erneut stellenweise einzelne Windböen aus Südwest bis West. An der Küste am Nachmittag abnehmender Wind, nachfolgend weiterhin Windböen und exponiert und in Schauernähe stürmische Böen aus Südwest bis West. STARKREGEN (UNWETTER): Bis zum späten Nachmittag in einem breiten Streifen von Dithmarschen bis nach Kiel Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35 l/qm in 6 Stunden, stellenweise auch heftiger Starkregen (UNWETTER) mit Mengen zwischen 35 und 60 l/qm in 6 Stunden. GEWITTER: Bis zum Abend einzelne Gewitter mit Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) und Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit. Schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) gering wahrscheinlich.

Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 16.09.2025, 20:30 Uhr

Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / M. Pohling/S. Krüger
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Text nicht gekuerzt

Wochenvorhersage Wettergefahren Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 16.09.2025, 11:00 Uhr


Zunächst abgesehen von Wind an Küsten und im höheren Bergland keine markanten Wettergefahren. Ab Sonntag in der Nordwesthälfte ansteigende Schwergewitterpotential, Montag auf ganz Deutschland ausdehnend.

Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 18.09.2025, 24:00 Uhr

Am Mittwoch und Donnerstag im Küstenbereich vor allem an der Nordsee einzelne stürmische Böen Bft 8 (um 65 km/h) aus Südwest. Auf dem Brocken Sturmböen (70 bis 85 km/h). Ansonsten keine markanten Warnungen erforderlich.

Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Samstag, 20.09.2025

Am Freitag und Samstag keine markanten Wettergefahren.

Ausblick bis Montag, 22.09.2025
Am Sonntag in der Nordwesthälfte starke Gewitter und Unwetter möglich. Am Montag erneut Potential für eine Schwergewitterlage. Westen und Nordwesten geringere Wahrscheinlichkeit.

Nächste Aktualisierung: spätestens Dienstag, 16.09.2025, 21:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach
Datenbasis: Deutscher Wetterdienst, Text nicht gekuerzt
Nach oben